Seit vielen Jahren fördert und unterstützt die Bürgerstiftung Rosdorf Projekte im Gemeindegebiet, die das Leben hier lebenswerter machen. Einige davon haben sich bereits fest etabliert. Hier finden Sie eine Übersicht über einige aktuell geförderte Projekte.
Vor etwa einem Jahr hatte Benjamin Menge die Idee, in Rosdorf eine Ausgabestelle der Göttinger Tafel ins Leben zu rufen. Seitdem liefen mit tatkräftiger
Unterstützung aus der Stadt die lokalen Vorbereitungen. Es wurden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, aber auch Sponsorinnen und Sponsoren gesucht. Die politischen
Entwicklungen der letzten Monate und ihre wirtschaftlichen Folgen, wie steigende Energie- und Lebensmittelpreise machten diese Initiative noch einmal wichtiger.
Als die Veranstalter des Rosdorfer Bürgerfrühstücks von den laufenden Planungen erfuhren, war deshalb sofort klar, dass der Erlös des Bürgerfrühstück 2022 in die
Unterstützung der Rosorfer Tafel fließen sollte.
Seit November hat nun die neue Ausgabestelle jeden Montag ab 14:00 Uhr im Eingangsbereich des Gemeindezentrums geöffnet. Mehrere Ehrenamtliche verteilen die aus
Güttingen geholten Waren an ihre Kundinnen und Kunden. Wöchentlich steigt die Zahl derer, die hier unter anderem frisches Gemüse oder Brot erhalten. So war am 5.12. auch
endlich der Zeitpunkt gekommen, die bereits im Sommer beim Bürgerfrühstück im Freibad versprochene Spende zu übergeben. Ulf Himme (Werbegemeinschaft Rosdorf),
Michael Keller (Freibadforderverein) und Gerhard Diehl (Bürgerstiftung Rosdorf) konnten den symbolischen Scheck über 500,00 Euro an Gemeindebürgermeister Sören Steinberg übergeben.
Ihr herzlicher Dank galt dabei allen Ehrenamtlichen, ohne deren großes Engagement diese wichtige Einrichtung nicht möglich wäre. (Freiwillige sind weiterhin gesucht und können sich gerne melden!)
(Text G. Diehl/Bild N. Damme)
Bereits jetzt steht der Termin für das nächste Bürgerfrühstück fest: es ist der 18. Juni 2023. Wir freuen uns darauf, Sie dann wieder zu einem unterhaltsamen Vormittag begrüßen zu drüfen.
Am Sonntag den 10. Juli fand rund um das Familienzentrum das Rosdorfer Sommerfest statt. Zahlreiche Mitmachaktionen für alle Altersklassen
und Live-Darbietungen sogten für kurzweilige Unterhaltung.
Um auch allen Ortsteilen einen Anreiz zu bieten, sich auf dem Sommerfest sehen zu lassen, hatte die Bürgerstiftung dazu aufgerufen, sich an ihrem
Stand zu melden und für den eigenen Ort registrieren zu lassen. Ihre Spende für lokale Projekte erhielten die Gewinner zeitnah an die Ortsräte überreicht.
2023 findet das Sommerfest am letzten Sonntag vor den Sommerferien statt: 02. Juli 2023
Im Eingangsbereich des neue eröffneten Familienzentrums sollen zukünftig einige sehenswerte und lehrreiche
archäologische Fundstücke, die bei Grabungsarbeiten im Rosdorfer Gemeindegebiet zutage gefördert wurden,
sowie interessant aufbereitete Informationen dazu ihren Platz finden.
Insbesondere im Bereich der Bandkeramik kommt unserem Gemeindegebiet hier ein besonderer Stellenwert zu.
Für die dafür vorgesehene Vitrinen haben wir bereits zahlreiche Spenden von Unternehmen und Privatpersonen erhalten.
Ein herzliches Dankeschön dafür!
Es würde uns sehr freuen, wenn wir mit unserem Bericht Ihr Interesse geweckt hätten, uns weiter aktiv zu unterstützen. Bitte melden Sie sich bei uns, sei es, dass Sie Lust haben, bei den bereits laufenden Projekten mitzuhelfen, sei es, dass Sie Anregungen oder Wünsche für neue Projekte haben. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten. Bei Interesse, Fragen, Anregungen: Nehmen Sie einfach Kontakt auf!
Ihre Bürgerstiftung Rosdorf!
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher
ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In den Datenschutzinformationen
informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Die vollständige Datenschutzerklärung
erhalten Sie hier als pdf-Datei zum Download.